Sommerhitze!
Tipps zum abkühlen an heißen Tagen
Grundregeln bei einer Hitzewelle
1. Meiden Sie die Hitze!
- – Gehen Sie nicht in die direkte Sonne.
- – Gehen Sie nicht in der heißesten Zeit (nach Mittag) nach draußen
- – Verlegen Sie körperliche Aktivitäten in die frühen Morgenstunden
- – Mittagsschlaf: Verschlafen sie einfach die wärmsten Stunden
2. Halten Sie Ihre Wohnung kühl!
- – Lüften Sie dann wenn es draußen kühler ist als drinnen.
- – Vermeiden Sie Tagsüber direkte Sonneneinstrahlung.
3. Halten Sie Ihren Körper kühl!
- – Tragen Sie helle, luftige Kleidung und eine Kopfbedeckung.
- – Duschen oder Baden Sie lauwarm.
- – Machen Sie sich ein Kühlendes Fußbad.
4. Trinken Sie ausreichend und regelmäßig!
- – Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
- – Am besten trinken Sie Mineralwasser oder Frucktsäfte gemischt mit Wasser.
- – Meiden Sie Alkohol und Kaffe!
Trinktipps!

- Stellen Sie sich bereits am Morgen so viel Wasser bereit wie Sie am Tag trinken sollten bereit – und plazieren Sie es in Sichtweite.
- Schenken Sie sich sofort nach, wenn Sie ausgetrunken haben.
- Gewöhnen Sie sich an zu jeder Mahlzeit und zu jeder Aktivität mindestens ein Glas Mineralwasser zu trinken.
- Warten Sie nicht darauf Durst zu bekommen – trinken Sie regelmäßig.
- Mischen Sie Mineralwasser zur Abwechslung mit Säften, Obst oder Gemüse.
- Essen Sie viel wasserreiche Lebensmittel wie z.B. Gurken, Wassermelone oder auch Götterspeise.
- Führen Sie ein „Trinktagebuch“. So behalten Sie den Überblick.
Wichtig:
Durst ist ein Warnsignal des Körpers!
Wenn Sie Durst empfinden fehlt dem Körper bereits bis zu 2 Lieter Wasser!
Deshalb trinken Sie regelmäßig!
Bei bestimmten Erkrankungen, wie zum Beispiel Nieren- oder Herzschwäche muss die individuelle tägliche Trinkmenge mit dem Hausarzt abgesprochen werden.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir Sind jederzeit gerne für sie da!
Ihr Team vom ProVida Pflegediens
